ANGIE HUBER

Malen ist ein Prozess

Farbe auftragen, schichten, fließen lassen, wegkratzen, übermalen. Schicht um Schicht verweben Farbflächen mit Linien zu Farbräumen; Erfahrungen und Gefühle werden unmittelbar sichtbar. 

Farbstrom und Ausdruckskraft

Himmelhochjauchzendes Blau, freches Pink, kräftiges Azo-Bordeaux, Phythalogrün, ein Schuss Titanweiss, tummeln sich auf grosser Leinwand…

Angie Huber arbeitet in der Malerei mit einem lebendigen Geflecht aus kräftigen, vibrierenden Farben. Ihre Werke strahlen eine impulsive Energie aus. Dabei nutzt sie expressive Pinselstriche, tropfende Farbakzente und vielschichtige Übermalungstechniken, um ein Gefühl von Bewegung und Unmittelbarkeit zu erzeugen.

Vielschichtigkeit

Plakatabrisse, Alltagsfundstücke, Text- und Wortfragmente, Papiermaterial, Zeichnungen, Wachs, Kritzeleien, Symbole…

Durch die Komposition mit den unterschiedlichen Materialien mit Zeichnungen und Farbe wirken die vielstimmigen Bildinhalte wie künstlerische Erzähltafeln.

Angie Hubers Werke laden ein zum Verweilen, zum Ergründen, zum Phantasieren.

Verdichtete Bildräume

Geschichten, Fragmente und Emotionen verarbeitet Angie Huber in ihren dreidimensionalen Kleinformaten. In ihrer kompakten Form entfalten die BOXES genannten Holzkörper eine expressive Kraft. Farbe trifft Fläche, Text überlagert Bild, Schichten wachsen übereinander, stossen an, verbergen, erzählen. Diese kleinen Werke sind verdichtete Bildräume. Sie laden ein, näher zu treten. Denn was auf den ersten Blick spielerisch erscheint, entfaltet bei genauerem Hinsehen Tiefe, Widerspruch, Poesie.